kreative Räume für gemeinsames Lernen
In meinen Trainings arbeite ich prozessorientiert, mit den Erfahrungen der Gruppe sowie in gemeinsamer Reflexion. Themengebiete sind: Theatermethoden für Dialog und Konfliktbearbeitung, Handwerkszeug zur Kommunikation in Konflikten und Stärkung von Resilienz und Fehlerfreundlichkeit. Spielerisch erproben wir Ungewohntes in geschützter Atmosphäre und lernen mit- und voneinander.
Lebendig, partizipativ und dialogisch
Durch den Einsatz von Theater können wir unseren Visionen in kreativer Weise Ausdruck verleihen. Wir lassen unsere Phantasien und Träume lebendig werden und entwickeln so konkrete Schritte für gewaltfreie Lösungen. Methodisch arbeite ich mit Playback Theater und dem Theater der Unterdrückten.
Theater ist eine Form des Wissens; es sollte und kann auch ein Mittel zur Transformation der Gesellschaft sein. Theater kann uns helfen, unsere Zukunft aufzubauen, anstatt nur darauf zu warten.
Augusto Boal
Konflikte kosten viel Energie. Gleichzeitig bergen sie wunderbare Potentiale. Wenn es gelingt, einen konstruktiven Umgang mit ihnen zu finden, sind sie die Motoren für Veränderung und Entwicklung.
Kennen Sie Situationen, die Sie im Arbeitsleben nervös und sorgenvoll machen? Erleben Sie Angst vor Fehlern als einengend? Improvisiationsfähigkeit und Humor können uns helfen, spielerischer und gelassener auf Herausforderungen zu blicken.
In einem spielerischen Raum finden wir zu unseren verborgenen Ressourcen. Wir feiern die Fehlerfreundlichkeit und überraschen uns selbst durch groteske Übertreibungen. Die Lust am humorvollen Entdecken stärkt uns im Umgang mit Unvorhersehbarem.
Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß hat.
Albert Einstein
Meine Trainings reichen von Schnupperangeboten von einem halben Tag bis zu mehrtägigen Trainings oder Multiplikator*innen-Fortbildungen (Train the Trainer).
Kontaktieren Sie mich für nähere Informationen.
Kontakt
Anne Dirnstorfer
+49-(0)1577 1760367
mail@anne-dirnstorfer.de
© 2025 Anne Dirnstorfer