Theatermethoden für Dialog und Konfliktbearbeitung
Durch den Einsatz von Theater können wir unseren Visionen in kreativer Weise Ausdruck verleihen. Wir lassen unsere Phantasien und Träume lebendig werden und entwickeln so konkrete Schritte für gewaltfreie Lösungen. Methodisch arbeite ich mit Playback Theater und dem Theater der Unterdrückten.
Playback Theater
Erlernen von Improvisation und künstlerischer Ausdrucksfähigkeit
Bearbeitung eigener und gesellschaftlicher Konflikte durch Bildertheater, Forumtheater oder Theatre for Living
Erkunden innerer Konflikte und Barrieren durch den „Regenbogen der Wünsche“
Anstoßen von struktureller Veränderung durch Legislatives Theater
Theater ist eine Form des Wissens; es sollte und kann auch ein Mittel zur Transformation der Gesellschaft sein. Theater kann uns helfen, unsere Zukunft aufzubauen, anstatt nur darauf zu warten.
Augusto Boal
Handwerkszeug für Kommunikation in Konflikten
Konflikte kosten viel Energie. Gleichzeitig bergen sie wunderbare Potentiale. Wenn es gelingt, einen konstruktiven Umgang mit ihnen zu finden, sind sie die Motoren für Veränderung und Entwicklung.
Mögliche Trainingsinhalte
Grundlagen von Mediation und Dialog
Fragetechniken und Haltungen im Konflikt
Perspektivwechsel als Schlüssel zur Lösung
Konfliktanalyse und -dynamik
Umgang mit starken Emotionen
Körpersprache und eigenes Konflikterleben
Resilienz und Fehlerfreundlichkeit stärken
Kennen Sie Situationen, die Sie im Arbeitsleben nervös und sorgenvoll machen? Erleben Sie Angst vor Fehlern als einengend? Improvisiationsfähigkeit und Humor können uns helfen, spielerischer und gelassener auf Herausforderungen zu blicken.
Improvisation als Ressource
In einem spielerischen Raum finden wir zu unseren verborgenen Ressourcen. Wir feiern die Fehlerfreundlichkeit und überraschen uns selbst durch groteske Übertreibungen. Die Lust am humorvollen Entdecken stärkt uns im Umgang mit Unvorhersehbarem.
Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß hat.
Albert Einstein
Kontaktieren Sie mich
Meine Trainings reichen von Schnupperangeboten von einem halben Tag bis zu mehrtägigen Trainings oder Multiplikator*innen-Fortbildungen (Train the Trainer).